Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

RecycleBar

Die RecycleBar bietet lokales Kunststoffrecycling vom Sammeln der Reste, über das Schreddern bis zur Endverarbeitung mittels Spritzguss und weiterer Verfahren.

Die RecycleBar wurde 2024 mit der Förderung durch das LEADER-Programm eröffnet und ist Teil der globalen Bewegung Precious Plastics. Ab sofort finden monatlich Tauschaktionen an verschiedenen Orten sowie Recycling-Workshops direkt in der Startupscheune statt.

Aktuelle Tauschaktion

Bei unserer Tauschaktion “Plastik gegen Erdmännchen” bekommt ihr für 30 Deckel ein Mini-Buntmännchen (6 cm) vom Blauschäfer Rainer Bonk. Wenn man alle 8 Farben zusammen hat, kann man diese upgraden und gegen ein größeres Erdmännchen in beliebiger Farbe tauschen (18 cm).

Jetzt neu - Wir nehmen auch Shampooflaschen, Waschmittel-Container und Actimel an (Bitte auf 2 oder 5 achten! - siehe unten):

  • 10 Actimel = 1 Mini-Buntmännchen
  • 5 Shampooflaschen = 1 Mini-Buntmännchen
  • 3 Waschmittel-Container = 1 Mini-Buntmännchen

Plastik gegen Erdmännchen

Die nächsten drei Termine stehen fest:

Samstag, 26.04.2025 - Raiffeisenmarkt Niep

  • 10:00 bis 13:00 Uhr
  • Hülser Str. 1-5
  • 47506 Neukirchen-Vluyn

Freitag, 16.05.2025 - grad3fashion

  • 15:00 bis 18:00 Uhr
  • Zwickauer Straße 4
  • 47443 Moers-Meerbeck

Samstag, 24.05.2024 - Vinci42 Dinslaken

Lust unser Projekt zu unterstützen, z.B. als nächster Austragungsort? Dann melde dich gerne per Mail an info@startupscheune.de

Der Mensch ist die beste Sortieranlage

Das sortenreine Trennen durch euch ermöglicht uns erst den Kunststoff zu zerkleinern und weiterzuvarbeiten. Bitte deshalb auf die Recycling-Codes 2 = HDPE oder 5 = PP achten und möglichst nach Farbe sortieren.

  • Bei Plastikdeckeln bitte die Dichtungen entfernen
  • Deckel mit fest verklebten Dichtungen können besser an der Flasche verbleiben (durch uns nicht recyclebar)

Schlecht vorbereitet So nehmen wir Plastik an

Recycling-Codes (Quelle Precious Plastics)

Recycling Codes

Letzte Tauschaktionen

Plastikdeckel gegen Erdmännchen Shampooflaschen gegen Erdmännchen Plastikdeckel gegen Erdmännchen

Hintergrund

Die RecycleBar ist integraler Bestandteil der Startupscheune und eine Anlaufstelle für lokales Plastikrecycling im Ruhrgebiet und am Niederrhein.

Ein Großteil des Mülls, der in der gelben Tonne landet, wird nur thermisch verwertet (verbrannt) und nicht recycelt. https://zdfheute-stories-scroll.zdf.de/gelbe-tonne-recycling/index.html

Mit der RecycleBar wollen wir das ändern und neben Aufklärung können bei uns verschiedene Kunststoffreste einmal im Monat getauscht werden gegen Goodies, die bei uns vor Ort aus dem geschredderten Material hergestellt werden. Durch die Einhaltung der Sortenreinheit können diese Teile bis zu 7-mal wiederverwertet werden. Man zahlt somit nicht für die Entsorgung über die gelbe Tonne, sondern bekommt noch etwas zurück.

Wir bedanken uns ganz herzlich beim LEADER-Programm, das durch die Finanzierung von Maschinen und Spritzgussformen die Eröffnung der RecycleBar möglich gemacht hat.

Dieses Projekt wird mit Mitteln des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen aus der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes gefördert.